Wohnen und leben in einem historisch-wertvollem Gebäudeensemble aus insgesamt 8 denkmalgeschützen Bürgerhäusern und einem ehemaligen Gesindehaus im Stadtkern der sächsischen Stadt Lichtenstein. Der zum Quartier gehörende Park bietet Ruhe, Erholung, Entspannung und einen wundervollen Blick hinauf auf das Schloss Lichtenstein.
Wohnen und leben in einem historisch-wertvollem Gebäudeensemble im Stadtkern der sächsischen Stadt Lichtenstein.
Feinste deutsche Küche auf höchstem Niveau, ausgezeichnet durch frische Speisen & gewählte Zutaten aus der Region.
Das Altstadt-Quartier bietet eine unvergessliche Kulisse für Hochzeiten, Geburtstage, Klassentreffen und vieles mehr.
Sie möchten heiraten, einen Geburtstag feiern … ? Unsere Eventlocation im Altstadtquartier bietet dafür ausreichend Platz.
head stories ist der richtige Ansprechpartner für einen außergewöhnlichen All-in-One-Service von Kopf bis Fuß.
Frische Brötchen und leckerer Kuchen? Die Bäckerei „Am Wald“ bietet seit 1882 qualitativ hochwertige Backwaren an.
Die Fleischerei Lein ist eine traditionelle handwerkliche Metzgerei mit eigener Zerlegung und Wurstküche.
Tageslicht-Lösungen für öffentliche, gewerbliche und industrielle Gebäude. Einfache Planung – schlankes Design!
Die 2011 neu eröffnete Praxis für Podologie – Sebastian Tröger befindet sich im Lichtensteiner Stadtzentrum direkt am Altmarkt.
Rechtsanwalt Robert Klötzer berät Einzelunternehmer und Privatpersonen in zivil- und steuerrechtlichen Fällen.
LVM Versicherung Bernd Hippe – hohe Qualität in der Beratung, beim Service und besonders im Schadensfall.
Knapp 12.000 Einwohner leben im über 800-jährigen Lichtenstein/Sa., das sich 1920 mit dem angrenzenden Callnberg zusammenschloss, so dass die Stadt von zwei Kernen mit zwei Märkten und zwei Kirchen geprägt ist. Unser Altstadt-Quartier liegt im älteren Teil der Stadt unterhalb von Schloss Lichtenstein.